Ein persönlicher Bericht von Bernd Wroblewski – Sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Paderborn
Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im AWO-Quartierstreff in der Südstadt Paderborn ein wichtiges Treffen zum Thema Sicherheit im Stadtteil statt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stimmen aus dem Quartier“ trafen sich engagierte Anwohnerinnen und Anwohner mit PHK Christian Stratmann, dem Bezirkspolizisten für die Südstadt.
Der Austausch im Stadtteilzentrum bot nicht nur Raum für Gespräche, sondern auch konkrete Einblicke in die tägliche Arbeit der Polizei vor Ort.
Bezirkspolizist Christian Stratmann – präsent und ansprechbar
PHK Stratmann berichtete anschaulich von seiner Arbeit in der Südstadt. Besonders wichtig ist ihm die tägliche Präsenz an sensiblen Punkten wie der Karlschule Paderborn und den beiden angrenzenden Kindergärten. Dort ist er häufig morgens anzutreffen, sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr und ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Auch bei den Radfahrprüfungen der Viertklässler ist er regelmäßig unterstützend im Einsatz.
Themen des Abends: Verkehrssicherheit und Quartiersprobleme
Im weiteren Verlauf des Abends entwickelten sich viele konstruktive Gespräche mit den Anwesenden. Besonders im Fokus stand die Verkehrssicherheit in der Südstadt, ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger bewegt. Gemeinsam wurden folgende Problempunkte benannt:
-
Parkproblematik an der Heinrich-Lücking-Straße (Querweg) vor der Realschule
-
Unübersichtliche Situation im Tunnel Monte Scherbolino
-
Mängel am Radweg entlang der Husener Straße
-
Gefährdungspotenziale in der Kiliansstraße
-
Fahren entgegen der Einbahnstraße in der Ludwigstraße
Diese konkreten Hinweise aus der Bürgerschaft sind wichtig für die Weiterentwicklung eines sicheren Stadtteils. Sie zeigen: Bürgerbeteiligung lebt vom Dialog.
Südstadt Paderborn – ein starkes Viertel mit engagierten Menschen
Trotz einiger Herausforderungen wurde die Südstadt als lebenswerter und sozial vernetzter Stadtteil Paderborns wahrgenommen. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Quartiersarbeit und der direkte Draht zwischen Polizei, Politik und Bürgerschaft sind – für ein gutes Miteinander und ein sicheres Lebensumfeld für alle Generationen.
Ein herzliches Dankeschön an die AWO Südstadt Paderborn für die Organisation und an PHK Christian Stratmann für seine offene und bürgernahe Kommunikation.
Für ein sicheres Paderborn von morgen
Ich setze mich für eine bessere Verkehrsplanung, sichere Schulwege und einen aktiven Austausch mit allen Beteiligten im Stadtteil ein. Wenn Sie Hinweise oder Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Südstadt Paderborn haben – schreiben Sie mir!
#paderbornvonmorgen #südstadtpaderborn #verkehrssicherheit #karlschule #quartiersarbeit #awo #berndwroblewski #bezirkspolizist #stimmenausdemquartier #spdvorort
https://youtube.com/shorts/cXptoWvui54?feature=share