Es ist Tauwetter in Nordrhein-Westfalen. Und das nicht nur aus meteorologischer Sicht. In Essen bricht heute, am 02.04., ein neues Morgen an. Wenn man über den Burgplatz in Essen blickt, dann ist dieser rot eingefärbt: rote...
Latest Posts
NRW braucht Pflege – Bessere Arbeitsbedingungen. Sofort. 
“Lange Arbeitszeiten, Nachtschichten und Fachkräftemangel – diesen Problemen muss sich Susanne Volmari jeden Tag stellen. Denn sie ist gelernter Altenpflegerin und arbeitet seit über 7 Jahren in einem Paderborner Pflegeheim...
Straßenausbaubeiträge abschaffen – aber richtig!
Viele sind auf die Aktion von CDU und FDP reingefallen…. Fakt ist: Die Straßenausbaubeiträge sollen nach dem Antrag von schwarz-gelb nämlich NICHT abgeschafft werden. Vielmehr soll in einem bestehenden und komplizierten Verfahren...
Straßenausbaubeiträge sind ungerecht …
Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und die NRW SPD will sie abschaffen!!! Sie wollen mit dabei sein: #thomaskutschaty#rogervoigtlaender#wirsindsüdstadt #spdpaderborn#dasmorgengewinnen
Der NRW – Plan, das Regierungsprogramm in Kurzform – unser Zukunftsentwurf:
Wenn man unser Programm jetzt mal in Zahlen zusammenfassen würde, dann klingt das so: Ein 30 Milliarden schwerer Transformationsfond für die Erneuerung und Modernisierung unserer Wirtschaft. 100.000 neue Wohnungen jedes Jahr,25...
Unser NRW von morgen: Rede von Thomas Kutschaty auf dem a.o. Parteitag der NRWSPD am 19.02.2022
9 Aufrufe19.02.2022
Grußwort zum SPD Landesparteitag vom Bundeskanzler Olaf Scholz
Lieber Thomas Kutschaty. Liebe Genossinnen und Genossen. Alles Gute für Euren Landesparteitag und für die Landesdelegiertenkonferenz. Ihr habt wichtige Entscheidungen zu treffen. Es geht darum die nordrhein-westfälische SPD...
Warum wir jetzt für eine gute Ausbildung für Morgen sorgen:
WAS WIR WOLLEN – IN DREI SÄTZEN: 1. Wir wollen Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen, indem wir ihnen und ihren Familien Bildungslotsinnen und -lotsen an die Seite stellen. 2. Wir wollen faire Löhne und...
Happy Birthday EU – 30 Jahre Maastrichter Verträge
Mit der Unterzeichnung der Maastricht-Verträge am 7. Februar 1992, wenige Jahre nach dem „Mauerfall“, entwickelten die damals elf Mitgliedsstaaten die Europäische Gemeinschaft zur Europäischen Union weiter. Neben einer engeren...
in 100 Tagen – für Euch gewinnen wir das Morgen
#thomaskutschaty#rogervoigtlaender#wirsindsüdstadt #spdpaderborn#dasmorgengewinnen