Sonntagmorgen. Ein Vater steht am Fenster seiner Wohnung in der Südstadt. Draußen rauscht der Wind über die Dächer, bewegt Wäscheleinen, biegt Baumkronen. Er denkt: „Wenn dieser Wind schon da ist – warum machen wir daraus nicht...
Latest Posts
Kein Platz für Betonträume – Warum das Wäldchen an der Lise-Meitner-Straße bleiben muss
Das Wäldchen an der Lise-Meitner-Straße in Paderborn soll einem Parkhaus weichen. Warum der Verlust von Natur nicht alternativlos ist – und warum wir jetzt für den Schutz unserer Stadtgrünflächen kämpfen müssen. Ein kleines...
Verkehrssicherheit in der Südstadt Paderborn – Quartiersgespräch mit Bezirkspolizist Christian Stratmann
Ein persönlicher Bericht von Bernd Wroblewski – Sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Paderborn Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im AWO-Quartierstreff in der Südstadt Paderborn ein wichtiges Treffen zum Thema Sicherheit im...
Geisselscher Garten in Gefahr: Warum wir unsere grünen Oasen in Paderborn jetzt verteidigen müssen
Als Geschäftsführer von Pro Grün Paderborn sehe ich mit großer Sorge, was derzeit mit dem Geisselschen Gartengeschieht – einem der letzten naturnahen Rückzugsorte im Zentrum unserer Stadt. Die kürzlich vorgestellte Detailplanung...
Kulturwerkstatt Paderborn: Wer Kultur zur Ware macht, zerstört Vielfalt
Ich erinnere mich noch genau an den Anfang: Als junger Juso war ich dabei, als die Kulturwerkstatt Paderborngegründet wurde. Ich durfte mit an der ersten Satzung schreiben. Unsere Idee war klar: Kultur muss für alle Menschen in...
ÖPNV ohne Ticketbarrieren: Warum Bus und Bahn endlich kostenlos sein müssen – für Klima, Gerechtigkeit und Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Sie wollen an einem Sonntagnachmittag einfach mal raus – nach Soest, ein Eis essen auf dem Marktplatz, ein Spaziergang durch die historische Altstadt. Von Paderborn aus ist das eine Strecke von etwa 60...
Schuldenbremse: Warum Deutschland eine Reform oder Abschaffung braucht
Einleitung: Schuldenbremse – Schutz oder Investitionsfalle? Die Schuldenbremse wurde 2009 eingeführt, um die Staatsverschuldung zu begrenzen. Doch heute steht Deutschland vor neuen Herausforderungen: Marode Infrastruktur, hohe...
Ich trete an! – 14. September 2025 – Kommunalwahl – Wahlkreis 9 – Südstadt Paderborn
Es reicht! Paderborn kann mehr – und ich werde dafür kämpfen! Ich stehe am Rosentor. Ich erinnere mich an meine Kindheit, an die 70er Jahre, als ich hier mit meiner Oma warten musste, weil die Schranke geschlossen war. Jahrzehnte...
Paderborns Zukunft gestalten: Die Entwicklungsgesellschaft für das Zukunftsquartier
Paderborn steht an einem entscheidenden Wendepunkt seiner Stadtentwicklung. Mit der geplanten Zukunftsquartier Entwicklungsgesellschaft mbH (ZQE mbH) nimmt die Stadt die nächsten Schritte, um aus dem ehemaligen Kasernengelände...
Ein neuer Aufbruch für Paderborn – mit Roger Voigtländer an unserer Seite
Es gibt Zeiten, in denen Politik mehr ist als Zahlen, Programme und Schlagworte. Zeiten, in denen eine Stadt eine neue Richtung braucht. Paderborn steht genau an so einem Punkt. Viele Menschen spüren es: Es muss sich etwas ändern...